Über die eingebaute EXCEL Import- und Export-Funktionalität kann die Software sowohl Excel-Dateien importieren als auch Daten nach Excel exportieren. Auswertungen in Diagrammform, Weitergabe der Daten an Access - alles kein Problem.
Emails versendet die Software auf Wunsch über Outlook. Ebenso können im Outlook-Kalender Termine und Wiedervorlagen eingetragen werden (ics-Export). Dank Outlook.com sind diese Daten dann auch in der Cloud synchronisiert.
Die per Excel Import&Export exportierten Daten können in Word als Serienbrief-Steuerdateien benutzt werden. Wir bieten für verschiedenste Etiketten, Listen, Umschläge, Briefe und Mails fertige Vorlagen an, die frei zu gestalten sind. Auch per ODBC ist Seriendruck möglich.
INtex Hausverwaltung gibt bei Bedarf erfasste Adressen im vCard Format weiter. Dieses wird vom Mac Kontakte-Programm (Adressbuch) als auch von Microsoft Outlook und der Android Kontakte App unterstützt. Somit können die Adreßdaten in die Cloud oder auf Smartphones synchronisiert werden.
Apple iOS Geräte: iphone, iPad und iPod touch.
Android-Geräte: Tablets und Smartphones.
Windows 10 Geräte: Tablets, 2in1-Geräte.
Übernehmen Sie problemlos alle Daten, die Sie bereits in Excel oder einer anderen Verwaltungs-Software gespeichert haben. Ihre Datenerfassung muss nicht bei Null beginnen. Genauso können Sie auch jederzeit die Daten aus INtex Hausverwaltung zum Beispiel als Excel-Tabelle oder Textdatei speichern, um damit an anderer Stelle weiterzuarbeiten.
Übernehmen Sie problemlos alle Daten, die zu den Stammdaten einer Hausverwaltung gehören. Die Daten von gängigen Mieterlisten und -karteien können Sie aus ASCII CSV TEXT Datenbeständen oder aus Excel-Tabellen übernehmen und automatisch in die Programm-Module Adressen, Objekte, Einheiten und Verträge übernehmen. Sie finden den Befehl zum Import solcher Mieterlisten im Assistenten "Neue Mieter". Damit sind Sie nach wenigen Minuten startklar und können bereits mit der Anlage von Abrechnungen, der Buchführung oder dem Facility Management beginnen.
Excel Vorlage für den Datenimport: Excel-Datei ...
INtex Hausverwaltung erlaubt dank ODBC-Unterstützung die Datennutzung und -auswertung auch lokal etwa in Word (Serienbriefe, Listen, Etiketten) oder Excel (Berechnungen, Diagramme, Statistik) sowie allen anderen ODBC-fähigen Programmen (Access, Publisher, FileMaker uvm.) SERVER TEAM mit PREMIUM Hosting
Nutzen Sie z.B. Excel, um mit MS Query Daten direkt in der Datenbank abzufragen und aus den Abfrageergebnissen individuelle Listen mit frei wählbarer Feldauswahl, Gestaltung, Sortierung und Gruppierung zu erzeugen. Setzen Sie Daten in Diagramme Ihrer Wahl und Gestaltung um.
Füllen Sie über Feldfunktionen in Word Standardschreiben mit Daten aus der Datenbank, schreiben Sie Serienbriefe oder Listen mit den Adressen und Gegenständen in der Datenbank, drucken Sie alle denkbaren Etiketten z.B. für Barcodes, Beschriftungen, Preisschilder etc..
Gestalten Sie mit Access, Navicat oder dbForge Studio auch komplexe Berichte ganz nach Ihren Wünschen. Bestimmen Sie selbst, welche Daten in welcher Reihenfolge wie dargestellt und statistisch mit Summen, Durchschnitten, Min- und Max-Werten analysiert werden.
Holen Sie individuelle Analysen mit Live-Daten als frei konfigurierbare Dashboards auf Ihren Bildschirm. Mit Microsoft Power BI oder Google Data Studio sind auch komplexe Visualisierungen als Karten, Diagramme, Organigramme auf einer Seite darstellbar.
INtex PLUS Lösungen unterstützen auch die anwendungsübergreifende Automatisierung und den Austausch von Daten. Mit Diensten wie Zapier, FlowXO, Apiant, Automate.io und Integromat übergeben Sie Daten z.B. nach Outlook.com oder zu den Google Services von Mail bis Spreadsheets bzw. holen aus anderen Diensten Daten wie z.B. Mails, Formulardaten, Kalendereinträge, Aufgaben, Notizen uvm.
SERVER TEAM mit PREMIUM Hosting
Importieren Sie neue Kontoauszüge im CSV Format automatisch von einem Online-Speicher wie Onedrive oder Google Drive in die Buchhaltung.
Archivieren Sie wichtige Mails aus Ihrem Posteingang von Outlook, Google Mail oder einem anderen IMAP Postfach in der Datenbank.
Sie fragen Mieterdaten, Zählerstände oder Mängelberichte über Formulare, z.B. Google Forms ab? Die Eingaben können direkt in INtex Hausverwaltung stehen.
Dokumente legen Sie auf OneDrive, Dropbox oder Google Drive ab? Lassen Sie sich automatisch eine direkte Verlinkung in die Datenbank erstellen.
Die INtex PLUS Programme verfügen über eine REST API. Darüber können andere Apps und cloud-basierte Lösungen auf Daten innerhalb der INtex Software zugreifen, etwa Adressdaten abfragen oder auch Adressen hinzufügen. Die API ist flexibel mit allen gängigen Programmiersprachen zu nutzen, berücksichtigt alle Ansprüche an die Datensicherheit und unterstützt SQL-ähnliche Datenabfragen. INtex wird damit zum Teamplayer in Ihrer Cloud-Infrastruktur.
SERVER TEAM mit PREMIUM Hosting
FAQ | Fragen und Antworten ... |
Mail an Support ... | |
Kontakt | Kontaktformular ... |
Copyright INtex Publishing 2023 | |
INtex Publishing GmbH & Co. KG Jakobstr. 9 53783 Eitorf Deutschland Firmen-Website ... |
Revision 2301 |