INtex Hausverwaltung kann mehr als nur Betriebskosten abrechnen. Zum Leistungsumfang gehören auch Gebäudeverwaltung (Facility Management), Kontaktverwaltung (CRM) und Organizer-Funktionen. Selbst Serienbriefe und Serienmails lassen sich mit der Software versenden. Ebenso können Courtage-Rechnungen (Maklerprovision) für die Vermittlung von Mietwohnungen oder Eigentum geschrieben werden.
Kernfunktionalität der Hausverwaltung ist die Erstellung einer Nebenkostenabrechnung. Diese ist in der INtex Hausverwaltung dank einstellbarer Layouts, frei wählbarer Umlagefaktoren incl. Sonderumlagefaktoren etwa für Müll, direkter Kostenzuweisungen und frei definierbarer Kostenblöcke besonders flexibel zu gestalten. Es läßt sich garantiert jedes Objekt taggenau und rechtssicher abrechnen, auch gewerbliche Einheiten mit Mehrwertsteuerausweis.
Leistungs- und Abflussprinzip ...
Anders als viele andere Programme zur Hausverwaltung kennt die INtex Hausverwaltung keinerlei Mengenbeschränkungen: Ob Sie also ein kleines Mehrfamilienhaus oder eine Hochhaussiedlung zu verwalten haben, ob fünf oder fünfhundert Wohnungen in einem Objekt liegen, ist für INtex Hausverwaltung egal. Weder kommen Mehrkosten auf Sie zu, noch gibt es irgendwelche Funktionseinschränkungen.
PREMIUM Im Bereich Unterlagen gibt es annähernd 50 verschiedene Vorlagen für Excel, Word, Numbers und Pages mit Schwerpunkt auf dem Immobilienbereich. Vorlagen in Auswahl:
INtex Hausverwaltung PLUS verwaltet Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Dabei können sowohl reine Eigentümerabrechnungen (Hausgeldabrechnung) als auch Abrechnungen für Selbstnutzer und Wirtschaftspläne erzeugt werden. Korrekte Verbuchung und Ausweis der Rücklagen ist ebenfalls integriert. Beschlußsammlungen werden im Dokumenten-Management änderungssicher gespeichert.
XT PREMIUM TEAM SERVER
INtex Hausverwaltung kann die Ergebnisse einer externen Heizkostenabrechnung etwa durch Ista, Brunata oder Kalorimeta in die Betriebskostenabrechnung als direkte Kosten für jeden Mieter oder Eigentümer einbeziehen oder auch selbst eine Heizkostenabrechnung gemäß der Heizkostenverordnung (HeizkostenV) erstellen. Die Grund- und Verbrauchskosten werden dabei getrennt, alle Zählerstände berücksichtigt.
Mit der INtex Hausverwaltung können Sie Ihren Mietern die Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen getrennt ausweisen. Gemäß §35a Einkommensteuergesetz (EStG) lassen sich diese Aufwendungen bei entsprechendem Nachweis von der Einkommensteuer absetzen.
Umlage der Kosten der Wasseranalyse auf Legionellen und andere Keime gemäß der Trinkwasserverordnung 2011 (§14 TrinkwV) mit gesondertem Ausweis. Die Wasseruntersuchung ist für größere, zentrale Warmwasser-versorgungsysteme Pflicht und kann auf die Mieter umgelegt werden. Dank der frei definierbaren Kostenaufteilung kein Problem
Legen Sie die Kosten der sicherheitsrelevanten Einrichtungen einer Immobilie auf die Mieter um, etwa die Wartung von Feuerlöschern und Brandmeldern, von Überwachungskameras, Bewegungsmeldern, Alarmanlagen und automatisch schließenden Toren, Zäunen und Schranken, aber auch die Kosten von Security, Wach- und Schließdiensten und der Concierge.
Immer häufiger sind Mietergemeinschaften, Wohngemeinschaften und Lebensgemeinschaften (nicht verheiratete Paare) Ihre Mieter. Für die INtex Hausverwaltung etwa im Bereich der Adreßverwaltung dank frei wählbarer Anreden, Extra-Feldern und verknüpfbaren Adreßdatensätzen kein Problem. Korrespondenz kann an die Gemeinschaft als auch einzelne Personen gerichtet werden.
INtex Hausverwaltung berücksichtigt die Erfordernisse von Gewerbemietverträgen im besonderen Maße: Abrechnungen können brutto, netto oder in gemischt genutzten Objekten auch brutto und netto erstellt werden. Vereinbarungen etwa zur Übernahme von Kosten aus den Bereichen Sicherheit Security und Werbung lassen sich in die gesonderte Gewerbemieterabrechnung integrieren.
Bei Ein- und Auszügen können die Daten des Übergabeprotokolls elektronisch erfasst und sauber ausgedruckt werden. Auch eine voll digitale Abwicklung über Tablets ist möglich, wenngleich die Rechtsprechung Schwierigkeiten bei der Unterschrift sieht.
XT PREMIUM TEAM SERVER INtex Hausverwaltung wirft im Rahmen der Hausgeldabrechnung auch die Entwicklung der Instandhaltungsrücklage incl. aller Entnahmen und Zuführungen als Ist- und Soll-Zahlen (gemäß Wirtschaftsplan) aus und stellt die Kontostände und Entwicklungen aller Bankkonten der WEG dar. Dabei sind alle Zu- und Abgänge, Zinsen und Steuern berücksichtigt.
INtex Hausverwaltung PLUS enthält eine einfache Buchführung und in der eXTended Edition zusätzlich eine vollständige doppelte Buchführung XT PREMIUM TEAM SERVER. Hiermit buchen Sie alle Geschäftsvorfälle der Hausverwaltung von den Mietzahlungen über Vorauszahlungen, Kautionseingängen und Nachzahlungen bis hin zu umlegbaren Kosten, Zinsen, Tilgungen und Steuerzahlungen. Im Falle der doppelten Buchführung arbeiten Sie mit den Ihnen bekannten Kontenrahmen der Wohnungswirtschaft oder Immobilienwirtschaft oder den DATEV Standard-Kontenrahmen SKR03, SKR04 und SKR97 (Kontenrahmen für Privatpersonen). Alle Kontenrahmen sind selbstverständlich völlig frei anpaßbar. Aus der Buchführung generieren Sie Gewinn- und Verlustrechnungen ebenso wie die Daten der Umsatzsteuervoranmeldung, ab der Premium-Lizenz ist auch eine Bilanz möglich. Die Buchführung läßt sich mit Abrechnungen und Abrechnungskonten verknüpfen. Rechnungen werden über Bezahlcode oder SEPA XML bezahlt.
Hintergrund: Die doppelte Buchführung (auch Doppik genannt) ist die Methodik der Buchhaltung, bei der jeder Geschäftsvorfall doppelt gebucht wird – auf Konto und Gegenkonto. Man spricht auch von der sogenannten Soll- und Haben-Buchung. Bei der einfachen Buchführung wird dagegen nur ein Konto gebucht, der Betrag also einer Klassifikation zugeordnet. Im Bereich der Hausverwaltung empfiehlt sich die Verwendung der doppelten Buchführung dann, wenn die Vermietung gewerblich betrieben wird, aus der Buchführung heraus auch Steuererklärungen gefertigt werden sollen, eine Umsatzsteuervoranmeldung zu tätigen ist, die Daten an einen Steuerberater weitergegeben werden sollen oder eine WEG-Verwaltung vorliegt. Im Falle der privaten oder reinen Mietverwaltung reicht die einfache Buchführung aus.
Viele Buchungen erfolgen jeden Monat immer und immer wieder: Von Abschlägen für Strom, Wasser, Gas und Kabelfernsehen, Müllgebühren sowie Hausmeisterkosten und Darlehensraten reicht die Liste der wiederkehrenden Zahlungsvorgänge. Auch Mietforderungen und Mietzahlungen werden monatlich zu buchen sein - von wenigen Ausnahmen abgesehen. In INtex Hausverwaltung PLUS können Sie solche Buchungen als Wiederholungs-Buchungen hinterlegen, die dann vollkommen automatisch jeden Monat in das Kontobuch eingebucht werden. Nur bei abweichenden oder ausbleibenden Zahlungen sind dann noch manuelle Eingriffe notwendig. Ein enormer Zeitgewinn.
Kontoauszüge verarbeiten ... Online Banking ... Rechnung OCR ...
Im Modul Finanzierungen können die Daten von Hypotheken, Darlehen, Krediten und anderen Verbindlichkeiten gespeichert werden. Halten Sie Daten wie Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz, Tilgungssatz, Restschuld fest und lassen Sie sich anfängliche Tilgung und Zins sowie die Annuität und Restlaufzeit berechnen. Die Daten werden aufsummiert und lassen sich bei mehreren Finanzierungen pro Objekt und auch über alle Objekte hinweg kumulieren.
Im Modul Werte&Rendite können Sie Daten wie Ausgaben und Einnahmen, Eigenkapitalentwicklung, Kaufpreis und Nebenkosten im Jahr des Erwerbs uvm. festhalten. Das Programm ermittelt pro Jahr den Gewinn und Verlust und weist die Eigenkapitalrendite aus. Diese Werte werden historisch gespeichert und sind so über die Jahre vergleichbar. Für Kosten, Einnahmen sowie den Gewinn werden über die Jahre Gesamtsummen gebildet. Die Summen können pro Haus oder über das gesamte Portfolio hinweg gebildet werden.
Bei der Zusammenstellung der Zensus 2022 Daten hilft die Software mit besonderen Datenansichten in den Bereichen Objekte und Einheiten.
Die Software ist mit geringfügigen Ausnahmen auch in Österreich und der Schweiz ohne Änderung einsetzbar. Mwst-Sätze können ebenso wie die Währung in Einstellungen geändert werden. Weitere Kontenrahmen wie etwa RLG lassen sich importieren. Umlagepositionen und -bezeichnungen sind frei definierbar.
Übernehmen Sie problemlos alle Daten, die Sie bereits in Excel oder einer anderen Verwaltungs-Software gespeichert haben. Ihre Datenerfassung muss nicht bei Null beginnen. Genauso können Sie auch jederzeit die Daten aus INtex Hausverwaltung zum Beispiel als Excel-Tabelle oder Textdatei speichern, um damit an anderer Stelle weiterzuarbeiten.
Übernehmen Sie problemlos alle Daten, die zu den Stammdaten einer Hausverwaltung gehören. Die Daten von gängigen Mieterlisten und -karteien können Sie aus ASCII CSV TEXT Datenbeständen oder aus Excel-Tabellen übernehmen und automatisch in die Programm-Module Adressen, Objekte, Einheiten und Verträge übernehmen. Sie finden den Befehl zum Import solcher Mieterlisten im Assistenten "Neue Mieter". Damit sind Sie nach wenigen Minuten startklar und können bereits mit der Anlage von Abrechnungen, der Buchführung oder dem Facility Management beginnen.
Excel Vorlage für den Datenimport: Excel-Datei ...
Über die eingebaute EXCEL Import- und Export-Funktionalität kann die Software sowohl Excel-Dateien importieren als auch Daten nach Excel exportieren. Auswertungen in Diagrammform, Weitergabe der Daten an Access - alles kein Problem.
Emails versendet die Software auf Wunsch über Outlook. Ebenso können im Outlook-Kalender Termine und Wiedervorlagen eingetragen werden (ics-Export). Dank Outlook.com sind diese Daten dann auch in der Cloud synchronisiert.
Die per Excel Import&Export exportierten Daten können in Word als Serienbrief-Steuerdateien benutzt werden. Wir bieten für verschiedenste Etiketten, Listen, Umschläge, Briefe und Mails fertige Vorlagen an, die frei zu gestalten sind. Auch per ODBC ist Seriendruck möglich.
INtex Hausverwaltung gibt bei Bedarf erfasste Adressen im vCard Format weiter. Dieses wird vom Mac Kontakte-Programm (Adressbuch) als auch von Outlook unterstützt. Somit können die Adreßdaten in die Cloud oder auf Smartphones synchronisiert werden.
Leistungsfähiges und professionelles Doku-Management ist in die INtex Software bereits integriert. Dabei können Sie jederzeit wählen, ob die digitalen Dokumente, Bilder und Dateien tatsächlich physisch in der Datenbank gespeichert werden, oder als Link/URL-Verknüpfung mit einem Datensatz in der Datenbank verknüpft werden.
Die Verknüpfung hat dabei den entscheidenden Vorteil, dass die Daten immer noch sofort bearbeitet werden können. Eine Excel-Tabelle etwa kann direkt mit Excel editiert werden, wenn sie auf OneDrive liegt. Wäre sie in der Datenbank gespeichert, müßte sie erst exportiert und nach der Änderung wieder in die Datenbank importiert werden. Außerdem können Sie Dokumente auf den Online-Festplatten leichter teilen und es steht nahezu unbegrenzter Speicher zur Verfügung. Gleichzeitig erlaubt der Dokument-Datensatz mit der URL-Verknüpfung in der Datenbank die Suche und Sortierung sowie Verknüpfung der Dokumente etwa mit den Adressen, um hier z.B. eine Historie aufzubauen.
Die INtex Software ist kompatibel mit allen gängigen Online-Festplatten, die eine Verlinkung erlauben, also etwa Microsoft Onedrive, Dropbox und Google Drive. Auch Verlinkungen über file:// auf lokale Datenbestände sind möglich.
INtex Hausverwaltung PLUS unterstützt Sie auch beim Telefonieren, gleich ob Sie selbst Gespräche führen, oder Anrufe annehmen. Welche technischen Möglichkeiten es gibt, zeigt unsere Kurzanleitung. Nutzen Sie Ihr iPhone oder Ihr Android Smartphone auch mit der Software.
Apple iOS Geräte: iphone, iPad und iPod touch.
Android-Geräte: Tablets und Smartphones.
Windows 10 Geräte: Tablets, 2in1-Geräte.
Email ... / Kontaktformular ... | |
Telefon: +49 2243/912727 | |
Zeiten Beratung ... | |
Mo bis Do jeweils 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr Fr 10 bis 13 Uhr |
Copyright INtex Publishing 2022 | |
INtex Publishing GmbH & Co. KG Jakobstr. 9 53783 Eitorf Deutschland Firmen-Website ... |
Revision 2202 |